
Die Langlauffamilie auf der Gnadenalm
Aktuelle Info
- Nordische Clubmeisterschaft SV MarzollDie Langlaufclubmeisterschaft der Abteilung Ski findet heuer, dank der guten Schneelage, wieder auf der Loipe in Marzoll statt.
- Am Sonntag, den 10.02.2019 werden die Clubmeister des SV Marzoll in der Freien Technik ermittelt.
- Schüler1 und Zwergerl (Jg. 2010 und jünger): Klassische Technik.
- Start 09:30 Uhr, Startnummernausgabe ab 08:30 Uhr.
- Dadurch gibt es diesen Winter auch wieder eine Kombinationswertung Alpin/Nordisch.
- Anmeldung an: Stefan Götz: 08651/984787; Peter Wohlschlager: 08651/770864
- Alle Mitglieder des SV Marzoll und Gäste sind herzlich eingeladen» Einladung... [40 KB]
Samstag, 06.02.2016
In der Chiemgauarena war heute das dritte Rennen um den Sparkassencup in drei Rennarten unterteilt.
Als jüngster durfte Lenzi Freyer den vorbildlich mit Hindernissen gespickten Parcour in der Klassischen Technik bewältigen.
Bei den Schülern 11 erskatete sich Moritz Freyer einen guten 13.Platz im Techniksprint über 1,5 km. Markus Grassmann siegte in der Klasse S14 überlegen und meisterte auch die Technikelemente in der 2,5 km Runde fehlerfrei.
Bei den Herren erreichte Matthias Dorfer mit nur 3 Sekunden Rückstand auf den Sieger den 5. Gesamtrang. Stefan Götz wurde auf der anspruchsvollen Weltcupstrecke 8. der Klasse H31.
Samstag, 30.01.2016
Das zweite Rennen des Sparkassencup fand heute bei perfekten äusseren Bedingungen am Aschauer Weiher statt. Viele Schaufler und der Nachtfrost sorgten trotz minimaler Schneeauflage, für eine harte, aber bestens laufbare Skatingspur.
Die Abteilung Ski war mit 4 Startern auf Zeit, und 3 Parcour-Kids vertreten.
Samstag, 23.02.2016
Am Samstag Nachmittag fand in Inzell der erste Wettbewerb des Sparkassen-Schülercups im klassischen Stil statt. Bei wiedrigen Wetterverhältnissen aber akzeptablen Loipenbedingungen standen vier Marzoller am Start.
Erbebnisse:
Haberstroh Silvan S10: 14.Platz
Freyer Moritz S12: 12.Platz
Grassmann Markus S14: 1. Platz
Götz Stefan, Herren: 5. Platz
Sonntag, 08.02.2015
Der 5. Sparkassencup-Bewerb in Hammer fand heute unter schwierigsten Wetter und Wachsbediengungen statt.
Trotzdem gelang es Markus Grassmann, als einzigem Maroller Starter, einen sehr guten 2.Platz in der diagonalen Technik herauszulaufen.
Wochenende 31.01./01.02.2015
Am Wochenende wurden gleich zwei Massenstartrennen ausgetragen. Am Samstag in der Freien Technik in Eisenärzt - am Sonntag in Sachrang.
Markus Grassmann konnte sich in der Klasse S13, beim ersten Rennen, gegen seinen Hauptkonkurrenten um das rote Trikot des Gesamtführenden knapp durchsetzen und erlief sich mt einer Energieleistung den 1.Platz. Tags darauf hatte Florian Stasswender die größeren Reserven und verwies Markus auf den 2.Platz.
Der zweite Mann im Marzoller Mini Team, Moritz Freyer erreichte in Eisenärzt Platz 7, beim Klassikrennen am Sonntag Platz 10.
Sonntag, 18.01.2015
Bei besten äusseren Bedingungen konnte Markus Grassmann den 2. Grenzland Cup in Kitzbühel für sich entscheiden. In seiner vermeintlich schwachen Disziplin, der klassischen Technik, gewann er mit 40 Sekunden Vorsprung.
Samstag, 10.01.2015
Trotz stürmischer Nacht und sommerlicher Temperaturen konnte das 3. Sparkassencuprennen in Reit im Winkl durchgeführt werden. Auf aufgeweichter Loipe ging Moritz Freyer in der Klasse S10 an den Start und erreichte einen guten 12. Platz.
Markus Grassmann, der den letzten Bewerb in Ruhpolding gewonnen hatte, durfte mit der roten Startnummer des Gesamtführenden der Klasse S13 starten. Mit einem souveränen Lauf sicherte er sich erneut den 1.Platz, und somit auch das rote Leiberl bis zum nächsten Rennen in zwei Woche.
Dienstag, 06.01.2015
Das erste Rennen des Sparkassencup 14/15 wurde heute als Ski-Cross am Ruhpoldinger Unternberg ausgetragen. Der SC Traunstein präparierte mit viel Arbeitsaufwand eine interessante Strecke, auf der die Teilnehmer ständig gefordert waren.
Für den SV Marzoll waren Moritz Freyer, S10 und Markus Grassmann am Start. Moritz erreichte einen guten 12.Platz in einem großen Starterfeld.
Markus konnte mit einem herrvoragenden Lauf den 1.Platz in der Klasse S13 erringen.
Sonntag, 28.12.2014
Markus Grassmann gewinnt den Grenzlandcup am Pillersee!
Bei dichtem Schneetreiben und böigem Wind konnte Markus in der freien Technik den ersten Wettkampf der Saison für sich entscheiden. Er gewann mit deutlichem Vorsprung vor der starken und zahlreichen Konkurrenz.
Samstag,22.03 2014
Saisonabschluss am Rossbrand bei Filzmoos
Zum Langlaufabschluss 2014 zeigte sich der Winter noch einmal von seiner schönsten Seite. Mit Langlauf-Plus und ausgiebigem Einkehrschwung wurde ein letztes Mal langgelaufen, bevor die Bretter nun eingesommert werden.
Samstag, 01.03.2014
Das letzte Rennen des Sparkassencups 13/14 wurde heute in der Chiemgauarena auf schon sehr "krankem" Schnee ausgetragen. Trotzdem organisierte der SC Hammer einen perfekten Sprintwettbewerb mit Prolog und Finallauf der besten sechs. Von den sechs teilnehmenden Marzollern kamen zwei in die Finale.
In der Klasse S 12 konnte sich Markus Grassmann nach hart umkämpften Lauf auf den letzten Metern durchsetzen und ersprintete sich den ersten Platz!!
Die besten Marzoller waren:
Markus Grassmann, S 12, 1. Platz
Emily Feyrer, S 11, 12. Platz
Kathrin Oberbigler, S 9, 12. Platz
Sonntag, 23.02.2014
Am heutigen Sonntag konnte Markus Grassmann sein erstes Rennen beim Grenzlandcup in Kitzbühl gewinnen!
Bei herrvoragenden äusseren Bedingungen gelang es ihm auf der 3,7 km Strecke in der freien Technik den 1.Platz zu erlaufen.
Gratulation!
Sonntag, 09.02.2014
Die Nordische Clubmeisterschaft fand auf der Scharitzkehlalm statt, » mehr...
Zeitgleich ging Markus Grassmann bei der Chiemgaumeisterschaft in Ruhpolding an den Start, und konnte im Skatingrennen der Schüler12, trotz Verletzung, einen herrvoragenden 3. Platz belegen.
Freitag 07.02.2014
Bei Sauwetter und gerade noch genügend Schnee hat die Schwimmbadloipe in Inzell ihrem Namen alle Ehre gemacht.
Das 4. Sparkassencuprennen richteten der SC Inzell und Traunstein gemeinsam aus.
In der klassischen Technik gingen sieben Marzoller an den Start, darunter als "Debütanten" Silvan und Quirin Haberstroh, die ihre Sache sehr gut meisterten.
Die besten Marzoller waren:
Anna Götz, S12, 5. Platz
Markus Feyrer, S15, 6.Platz
Sonntag, 02.02.2014
Das dritte Rennen des Sparkassencups war der heutige Wettbewerb in Sachrang. Der SC Bernau richtete dort ein Massenstartrennen in der freien Technik aus, das für verschiedene Cup-Wertungen zählte. Auf der gut angelegten Loipe gingen deshalb über 400 Teilnehmer an den Start, darunter vier Marzoller.
Im Zielsprint stürzte Markus Grassmann über einen Konkurrenten und zog sich eine sehr schmerzhafte Schulterprellung zu, konnte das Rennen jedoch beenden - Gute Besserung.
Die schnellsten Marzoller waren:
Anna Götz S12: 6. Platz
Markus Grassmann S12: 6.Platz
Sonntag, 26.01.2014
Beim 3.Grenzlandcup- Rennen in Reith b. Kitzbühl hat Markus Grassmann den MSV wieder herrvoragend vertreten.
Im Skating Rennen über 2,5 km erreichte er bei dichtem Schneefall den 3.Platz in der Klasse S 12.
Samstag,11.01.2014
Heute fand der 2. Wettbewerb des Sparkassencups als Techniksprint in Scharitzkehl statt. Auf der kurzen, aber bestens präparierten Strecke mussten die Teilnehmer unter anderem durch Slalomstangen skaten und 180° Kehren im Renntempo bewältigen.
Von den sieben MSV Startern gelang dies am Besten:
Markus Grassmann, S12, 3. Platz
Anna Götz, S12, 5.Platz
Montag, 06.01.2014
Als Einzelkämpfer für den SV Marzoll startete heute Markus Grassmann beim Grenzlandcup.
Das Freistilrennen mußte wegen Schneemangel von Sachrang nach Walchsee verschoben werden, wo die Organisatoren eine erstaunlich gute Skatingloipe ins Grüne zauberten. Im Einzelstart über zwei Kilometer konnte Markus mit hauchdünnem Vorsprung einen sehr guten 2.Platz erzielen.
Sonntag, 15.12.2013
Beim ersten Sparkassencup-Rennen der Saison in der ChiemgauArena, nahmen rund 500 Kinder und Erwachsene teil. Beim Skatingrennen mit Massenstart waren auch fünf Marzoller vertreten. Auf schnellem, anspruchsvollem Kurs konnte Markus Grassmann souverän einen 3. Gesamtrang erzielen, in der Chiemgauwertung war dies sogar der 2.Platz.
Die besten Marzoller waren:
Emily Feyrer, S11, 15. Platz
Markus Grassmann, S12, 2. Platz
Samstag, 30.03.2013
Saisonabschluß auf der Gnadenalm
Zum letzten Langlaufrennen der Saison 2012/13 fuhren 41 Nordische des SV Marzoll auf die Gnadenalm bei Obertauern. Dank Föhnwetterlage und noch viel Schnee konnten die Naturfreunde Wals bei sehr guten Bedingungen und perfekter Organisation wieder ihre ODLO Langlauf-Challenge durchführen.
Obwohl die Veranstaltung in erster Linie den Rahmen für einen gemütlichen Saisonausklang bieten sollte, zeigten alle mitgereisten Marzoller tolle sportliche Leistungen. Die schnellsten MSV´ler waren:
2. Platz:
Anna Götz, Kinder 2
Andrea Häuslaigner, Damen Allg.
Gabi Fuchsreiter, Damen AK I
Stefan Götz, Herren AKI
3. Platz:
Markus Grassmann, Kinder 2
Ursula Pötsch, Damen AKI
Weitere Platzierungen und Fotos findet Ihr unter: » www.dorflauf.at
Samstag, 02.03.2013
Das sechste und letzte Rennen um den Chiemgau-Sparkassencup fand heute bei sehr feuchtem Schnee, aber ordentlicher Loipe in Inzell statt. Im klassischen Stil und mit Klister auf der Steigzone kämpften noch einmal acht Marzoller um eine gute Platzierung.
Am besten gelang dies:
Markus Grassmann, S10, 4.Platz
Anna Götz, S10, 6.Platz
Sonntag,24.02.2013
Beim heutigen Klassikrennen des Sparkassencup 2013 ging als einzige Marzoller Starterin Stephanie Schneider an den Start.
Sie belegte in der Klasse S9 den 7. Platz
Freitag, 22.02.2013
Heute um 17:00 Uhr konnte das Skatingrennen in Siegsdorf Rudhart endlich nachgeholt werden. Das 4. Rennen des Sparkassencups wurde im Einzelstart auf einer sehr gut präparierten Loipe ausgetragen. Bei strenger Kälte zeigten neun Marzoller LL-Kids gute Leistungen, einige konnten sogar am Podestplatz schnuppern.
Die besten Marzoller waren:
Moritz Freyer, S8; Markus Grassmann, S11; Markus Feyrer, S14: jeweils 5. Platz
Ana Götz, S11, 6. Platz
Sonntag, 10.02.2013
Beim 3. Rennen der Sparkassen Langlauf-Tournee bewiesen die Verantwortlichen des SC Hammer einen guten "Riecher". Das Verschieben des Wettkampfes machte sich bezahlt, und er konnte bei traumhaften äusseren Bedingungen und vorbildlicher Strecke durchgeführt werden.
Für den SV Marzoll gingen neun Teilnehmer zwischen sieben und dreizehn Jahren an den Start.
Die schnellsten Marzoller waren:
Anna Götz, S11, 5. Platz
Moritz Freyer, S8, 5.Platz
Sonntag,27.01.2013
Der 2. Wettbewerb des Sparkassencups konnte heute in Eisenärzt bei perfekten äußeren Bedingungen durchgeführt werden.
Im aufwändig gestalteten Parcourrennen starteten drei Nachwuchsläufer, "auf Zeit" liefen sieben Mädchen und Buben des SV Marzoll.
Überraschend auf´s Stockerl schaffte es Markus Feyrer. Er nutzte die Orientierungsschwäche von zwei Konkurrenten geschickt aus und erreichte durch eine taktisch kluge Renneinteilung und einen kraftvollen Zielsprint den hervorragenden dritten Platz.
Die besten MSV Langläufer in Eisenärzt waren:
Anna Götz, S11, 6. Platz
Markus Feyrer, S14, 3. Platz
LL - Adventfeier
Am Samstag, 22.12.2012 fand in der Trachtenhütte Marzoll die Adventfeier der Langläufer statt.
Vielen Dank für die Hüttenbenutzung, an alle Helfer, Spender und für die Geschenke.
Frohe Weihnachten und ein gesundes 2013
Sonntag, 16.12.2012
In Reit im Winkl fand heute der erste Wettkampf des Sparkassencups 2012/2013 statt.
Bei wechselnden Wetterverhältnissen aber bestens präparierter, sehr harter Spur gingen 10 Marzoller Nachwuchslangläufer an den Start. Die drei Jüngsten durften im Parcour-Rennen noch ohne Zeitdruck laufen.
Die Großen liefen zwischen zwei und fünf Kilometern in den jeweiligen Altersklasen und zeigten durchwegs eine saubere Technik. In der manchmal recht eisigen Spur gab es dennoch auch einige Stürze.
Die besten Marzoller waren:
Anna Götz, S11, 5.Platz
Markus Grassmann, S11, 7.Platz
Samstag, 31.03.2012
Saisonabschluss 2012 auf der Gnadenalm
Um die Langlaufsaison sportlich ausklingen zu lassen, fuhren 34 Nordische des SV Marzoll auf die Gnadenalm bei Obertauern. Dort zeigte sich der Winter bei der 3. Langlauf-Challenge der Naturfreunde Wals noch einmal von seiner schönsten Seite. Die Freude an dem bestens organisierten Rennen konnten auch Probleme mit der Zeitnehmung nicht trüben. Bei über 200 Teilnehmern war der SV Marzoll Teilnehmerstärkste Mannschaft und sahnte damit tolle Sachpreise von ODLO für die sechzehn gestarteten Kinder ab. Bei den Erwachsenen zählte großteils der olympische Gedanke, dennoch konnten vier Damen Stockerlplätze erringen und rundeten so ein gutes Gesamtergebnis ab. Die Besten Marzollerinnen waren:
Valentina Baumgartner, Sch I, 3. Platz
Andrea Häuslaigner, AK, 2. Platz
Gabi Fuchsreiter, AKI, 3. Platz
Martina Götz, AKII, 3. Platz
Dienstag, 28.02.2012
Wintersporttag der Grundschule Marzoll/St.Zeno
Begleitet von zwei Lehrerinnen nutzten 40 Grundschüler aus Marzoll und Bad Reichenhall an ihrem Wintersporttag die Möglichkeit eines Langlauftrainings am Aschauer Weiher. Unter der Leitung von drei Trainern des MSV und unterstützt von zwei Müttern machten die Anfänger ihre ersten wackeligen Schritte auf den dünnen Brettern, während die zwei Fortgeschrittenen-Gruppen spielerisch ihre Fertigkeiten im Klassischen Langlauf verbesserten. Die Könner, Buben und Mädchen vom SV Marzoll, drehten auf Skatingskiern ihre Runden. Mit einem gemeinsamen Staffelwettkampf endete der Vormittag auf den bestens präparierten Loipen am Aschauer Weiher.
Samstag, 25.02.2012
Heute fand am Aschauer Weiher der sechste und letzte Wettkampf der Sparkassen-Langlauftournee 2012 statt. Per Massenstart wurden die verschiedenen Altersklassen auf den Skating-Kurs geschickt. Während die vorderen Startgruppen noch eine relativ harte und schnelle Loipe hatten, wurde im Lauf der Veranstaltung aufgrund des Dauerregens das Geläuf immer tiefer und schwerer zu Laufen.
Die schnellsten Marzoller Kinder waren:
Anna Götz, S10, 6. Platz
Markus Grassmann, S10, 8. Platz
Sonntag, 19.02.2012
» Nordische Clubmeisterschaft am Aschauer Weiher
Sonntag, 12.02.2012
Im Skating-Stil fand der 5. Wettbewerb der Sparkassen-Langlauftournee in Hammer statt. Wegen der zeitgleich stattfindenden Alpine Clubmeisterschaft des MSV nahmen nur drei Marzoller Kinder teil. Bei eisigen Temperaturen, aber herrvoragenden Bedingungen erreichten sie folgende Platzierungen:
Markus Grassmann, S10, 4.Platz
Leon Hellmann, S9, 7.Platz
Lara Hellmann, S11, 12. Platz
Sonntag, 29.01.2012
Den 4. Wettbewerb der Sparkassen-Langlauftournee richtete der SC Traunstein auf der Schwimmbadloipe in Inzell aus.
Auf einer sehr schnellen Skatingloipe konnten in wenigen Sekunden mehrere Plätze gutgemacht oder verspielt werden.
Vom SV Marzoll waren 10 Teilnehmer am Start.
Die Schnellsten MSV´ler waren:
Anna Götz, S10, 5. Platz
Markus Grassmann, S10, 10. Platz
Sonntag, 15.01.2012
Bei strahlendem Sonnenschein und perfekt präparierter Loipe fand der 3. Wettbewerb der Sparkassen-Langlauftournee statt.
Bei diesem klassischen Rennen nahmen acht Marzoller Kinder teil.
Die Zeitschnellsten waren:
Anna Götz, S10, 5. Platz
Markus Feyrer, S13, 11. Platz
In den Klassen S9-S11 gab es außerdem eine Technikbewertung, in der man eine Gold-, Silber-, oder Bronzemedaille erreichen konnte.
Alle Starter vom MSV konnten die im Training erarbeitete Technik sehr gut im Rennen umsetzen.
Silber: Anna Götz, Felicitas Wölfer, Jakob Schwegler, Valentin Schmid.
Sonntag, 08.01.2012
Am 08. Januar 2012 fand der 2. Wettbewerb der Sparkassen-Langlauftournee im Klassischen Stil statt. Der SV Marzoll war mit 9 Kindern vertreten.
Die besten Marzoller waren:
- Leon Hellmann S9 5. Platz
- Anna Götz S10 6. Platz
Inhalt und Grafik by Sportverein Marzoll - Alle Rechte vorbehalten
Tel.: +49 (0)8651 / 984787
E-Mail: abteilung-ski@sv-marzoll.de